Warum ich so von Stampin´Up!® begeistert bin

Ganz am Anfang wollte ich eigentlich bloß eine Stanz und Prägemaschine kaufen und dort gab es eben eine. Recht schnell habe ich begriffen, das Stampin’UP!®  sozusagen, ein Laden aus einer Hand ist. ALLES was ich zum Papierbasteln brauchte, bekam ich dort. Dazu muß man sagen…ich bin wirklich ein Monk, wenn es darum geht, das Farben passen und sich nicht „beißen“ wie man im schwäbischen sagt. Bei Stampin’UP!® ist einfach alles aufeinander abgestimmt….

Dann fiel mir als nächstes positiv auf, das die meisten ihre kleinen Projekte oder auch Karten eigentlich immer nur mit dem Hintergrund basteln, um jemand anderem eine Freude zu bereiten. Jaaaaa – das war voll mein Ding. Und in den unzähligen Videos die ich so gesehen habe, auch z.T. aus den USA, waren alle so freundschaftlich im Umgang miteinander….haben sich auf großen Veranstaltungen getroffen. Da wollte ich ein Teil davon sein!

Über Stampin’UP!® 

Stampin’UP!® wurde 1988 in Utah / USA von Shelli Gardner und ihrer Schwester gegründet. Eigentlich war die Intention nur die Familienkasse aufzubessern. Daraus ist mittlerweile ein Millionenunternehmen geworden, das weltweit über 50.000 unabhängige Demonstratoren unterhält, die in Workshops und Bastelpartys die Produkte im Direktvertrieb vertreiben. Seit einigen Jahren sind natürlich auch die sozialen Medien ein wichtiger Bestandteil geworden. Auf 28.000m² und mit ca. 500 Mitarbeitern ( incl, der Produktionsmitarbeitern ) liefert Stampin’UP!® seine hochwertigen Bastelmaterialien nach USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan und Europa ( Deutschland, Frankreich, England, Niederlande, Österreich ).

Was bedeutet Direktvertrieb und ist das seriös ?

Ganz einfach ausgedrückt: Produkte im Direktvertrieb gibt es in keinem Laden zu kaufen. In aller Regel gibt es einen Vertriebspartner der die Produkte – meist persönlich vorstellt und der Kunde kann diese testen und dann bei dem Vertriebspartner kaufen. Dieser Vertriebsweg boomt seit Jahren. Mit ca. 17 Milliarden Euro Umsatz ( aktuelle Marktstudie der Universität Mannheim im Auftrag des BDD ), wo Stampin’UP!® natürlich auch Mitglied ist, zeigt das die Menschen diesen Vertriebsweg schätzen. Vorbei die Zeiten, wo Menschen über Schneeballsystem und dergleichen sprechen. Fakt ist, der Direktvertrieb ist für den Kunden die absolute Win-Win Situation. Er kann seine Produkte in aller Ruhe ansehen und testen, er hat EINEN Verkäufer, der für ihn zuständig ist, auch nach dem Kauf und last but least…Er muß sich einfach um nichts kümmern, keinen Parkplatz  in der Innenstadt suchen oder umständlich irgendwo hinfahren. Natürlich – und das muß man fairerweise sagen, gibt es auch bei den Direktvertriebsfirmen schwarze Schafe und in 30 Jahren Erfahrung , die ich im Direktvertrieb tätig bin, kenne ich sie alle…..lach. ABER bei keiner Firma die ich bisher kennenlernen durfte, fand ich das Konzept so stimmig und vor allem fair !

Stampin`Up! ist Mitglied beim BDD ( Bundesverband Direktvertrieb Deutschland ).

Warum ist Stampin`Up! so toll ?

Als ehemalige Nageldesignerin bin ich sehr farbenverliebt….d.h. für mich ist es immer sehr wichtig, das Farben nahezu perfekt zueinander passen, sich nicht beißen, wie der Schwabe sagt. Stampin`Up bringt alles zusammen: Papier, Stanzen , Stempel, farbige Stempelkissen, Cardstock, Designerpapier und zu allerletzt Accessoires ( Bänder, Glitziiiiii, Embellishments oder anders gesagt, lauter kleinen Schnick Schnack ) die ebenfalls zu 100% zu allem passen. Ist das nicht großartig ?